Website-Icon UkraineJobs

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Information für Betroffene gem. Art 13 und 14 DSGVO

Diese Datenschutzerklärung stellt den Rahmen sowie unser Verständnis dar, wie wir personenbezogene Daten auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) verarbeiten.

Der Verantwortliche gem. Art 24 DSGVO ist:

K-ADVISORS Consulting und Beteiligungsmanagement GmbH („MPG“)
Taubstummengasse 2/23
1040 Wien
Telefon: +4312565379
E-Mail: office@kadvisors.at

Vertreter des Verantwortlichen:

Geschäftsführer Dr. Cornelius Granig

Die verarbeitenden Daten werden vom Verantwortlichen kontrolliert und verarbeitet. Darüber hinaus können personenbezogene Daten von mit dem Verantwortlichen verbundenen Unternehmen verarbeitet oder gemeinsam kontrolliert werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt für:

  1. Adressaten unserer Personaldienstleistungen (externe Bewerber)
  2. Nutzer dieser Website sowie
  3. Kontakte unserer Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden, verarbeiten und schützen, wie lange wir sie speichern, mit wem wir sie teilen und an wen wir sie übertragen. Weiters enthält diese Datenschutzerklärung jene Rechte, die Betroffene in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ausüben können. Wir beschreiben auch, wie Sie uns bezüglich Anfragen und im Hinblick auf unsere Datenschutzgrundsätze kontaktieren und Ihre Rechte wahrnehmen können.

Daten, die wir sammeln

Wir können personenbezogene Daten auf verschiedene Arten erfassen, z.B. über unsere Website und Social-Media Kanäle, im Zuge von Veranstaltungen, per Telefon und Fax, durch Bewerbungen, in Verbindung mit einem Recruiting-Prozess oder im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Kunden und Lieferanten.

Personenbezogene Daten sind dabei Informationen, die Ihnen individuell zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind u.a. Ihre Adresse, Name, Postanschrift, Email Adresse oder Telefonnummer. Angaben wie z.B. Anzahl der Nutzer, die eine Website besuchen, sind keine personenbezogenen Daten, weil sie nicht einer Person zugeordnet werden.

Abhängig von der Art der Beziehung können wir u.a. folgende Daten sammeln:

Wenn Sie sich für eine Position bewerben, können wir die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen:

Soweit eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde, können folgende Daten von uns erhoben werden:

Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise Informationen, die Sie uns über andere Personen zur Verfügung stellen, z. B. Informationen zu Notfallkontakten.

Wie wir die von uns gesammelten Daten verwenden

Wir erfassen und verwenden die gesammelten Daten zu folgenden Zwecken:

Wir verarbeiten Daten ausschließlich nur wenn

Berechtigtes Interesse

Wir verarbeiten möglicherweise personenbezogene Daten für bestimmte berechtigte Interessen, worunter einige der folgenden fallen können:

Wenn wir Daten für diese berechtigten Interessen verarbeiten, stellen wir sicher, dass wir Ihre Rechte ordnungsgemäß abwiegen und berücksichtigen. Beachten Sie Ihr unten dargestelltes Widerspruchsrecht im Falle der Verarbeitung von Daten auf Basis von berechtigtem Interesse.

Wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und schützen

Wir stellen gem. Art 32 DSGVO technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen bereit, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gegen zufällige, unrechtmäßige oder unbefugte Zerstörung, Verlust, Veränderung, Zugriff, Offenlegung oder Nutzung zu schützen.

Um die angemessene Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, gelten folgende Sicherheitsmaßnahmen:

Wie lange speichern wir gesammelte Daten?

Gemäß geltender datenschutzrechtlicher Anforderungen sind wir gem. Art 5 Abs. 1 lit. e DSGVO verpflichtet, personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen.

Daten werden jedenfalls von uns in personenbezogener Form bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf geltender Garantie-, Gewährleistungs- oder Verjährungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden; oder jedenfalls bis zum Ablauf des dritten Jahres nach dem letzten Kontakt mit einem Geschäftspartner, gespeichert und aufbewahrt.

Darüber hinaus halten wir uns an folgende gesetzliche Fristen:

Rechnungswesen und Steuerrecht

Vertragswesen

Arbeitsverhältnisse

Daten, die wir teilen

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Wir können personenbezogene Daten an Lieferanten weitergeben, die in unserem Auftrag gemäß unseren Anweisungen Dienstleistungen erbringen. Wir autorisieren diese Anbieter nicht, die Daten zu verwenden oder offenzulegen, es sei denn, dies ist erforderlich, um Dienstleistungen für uns zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere verbundenen Unternehmen und Partner weitergeben. Sofern Sie ein externer Bewerber sind, können wir Ihre Daten auch an Kunden weitergeben, welche Stellenangebote platziert oder Interesse an Ihnen bekundet haben. Weiters können wir Ihre Daten mit jenen Dritten zum Zwecke der Jobsuche für Sie teilen, mit denen wir diesbezüglich zusammenarbeiten, wie zum Beispiel Jobvermittler und sonstige Subunternehmer.

Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten über Sie offenlegen, wenn wir dazu gesetzlich, rechtlich oder behördlich verpflichtet sind oder wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physische Schäden oder finanzielle Verluste zu vermeiden.

Wir behalten uns auch das Recht vor, personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, zu übertragen, wenn wir unsere Geschäftstätigkeit oder Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen (einschließlich im Falle einer Umstrukturierung, Auflösung oder Liquidation).

Datenübertragungen

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, auch in Länder außerhalb des Landes übertragen, in dem die Informationen ursprünglich gesammelt wurden. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie die personenbezogenen Daten ursprünglich angegeben haben. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übertragen, schützen wir diese Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, und diese Übertragungen unterliegen dem jeweils geltenden Recht.

Die Länder, an die wir die personenbezogenen Daten weitergeben befinden sich

Wenn wir personenbezogene Daten aus der Europäischen Union an Länder oder internationale Organisationen außerhalb der Europäischen Union übermitteln, erfolgt die Übertragung auf der Grundlage:

  1. a) eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission;
    b) In Ermangelung eines solchen aufgrund anderer gesetzlich zulässiger Gründe wie das Vorliegen eines rechtlich verbindlichen und durchsetzbaren Dokuments zwischen den Behörden oder öffentlichen Stellen, verbindlicher interner Unternehmensregeln, Standarddatenschutzklauseln sowie genehmigter oder zertifizierter Verhaltensregeln.

Ihre Rechte als betroffene Person:

Sie haben das Recht:

Geltendmachung von Betroffenenrechten

Sie selbst entscheiden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie daher eine Ihrer oben genannten Rechte gegenüber uns ausüben wollen, können Sie sich gerne per Email an office@kadvisors.at wenden. Bitte übermitteln Sie in diesem Fall gemeinsam mit Ihrem Antrag zur eindeutigen Identifizierung eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweise und unterstützen Sie uns bei der Konkretisierung Ihrer Anfrage durch Beantwortung von Fragen unserer zuständigen Mitarbeiter hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage auch an in welcher Rolle (Mitarbeiter, Bewerber, Lieferant, Kunde, etc.) und in welchem Zeitraum Sie mit uns in Beziehung gestanden sind. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens.

Nutzung unserer Webseite

  1. a) Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Inhalte

Unsere Website kann Verknüpfungen zu Websites Dritter enthalten („externe Links“). Diese externen Links unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass die Inhalte, Inhalte von uns sind. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für uns ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht möglich und zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Email

Wenn Sie uns Anfragen per Email zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. K-ADVISORS weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Gewerbliche Werbung

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums oder unserer Website zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir erteilen hierfür eine schriftliche Einwilligung. K-ADVISORS und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe dieser Daten.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Wie Sie uns erreichen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie Rechte ausüben möchten, schreiben Sie bitte an:

K-ADVISORS Consulting und Beteiligungsmanagement GmbH
office@kadvisors.at

Wien, Stand: Juli 2023

Die mobile Version verlassen